Feste Zahnspange mit 29?
- Mo
- 10. Feb. 2017
- 4 Min. Lesezeit
Habt ihr schon mal jemanden mit ner festen Zahnspange gesehen, der aus dem Kindesalter längst raus war? Ich schon und ich fands irgendwie befremdlich.
Auf der anderen Seite fing ich an zu überlegen, dass es doch gar keine so schlechte Idee ist, seine Zähne auch in fortgeschrittenem Alter noch richten zu lassen. Besonders, wenn man wie ich Forever 29 ist.
Warum sind meine Zähne eigentlich schief?
Hat die keine Mutter, die sie zum Zahnarzt geschickt hat als Kind?
Doch! Und zwar war das bei mir so...
Als kleiner Pups musste ich zum Kieferorthopäden und es hieß ich bekomme eine Spange. Fand ich toll. Jeder wollte eine Spange. Jeder, der was auf sich hielt, trug Spange. Und die Kinder mit den von Natur aus wundervollen Zähnen waren neidisch. Auch sie wollten eine Spange.
Leider bekam ich keine feste Spange. Nur eine blöde lockere, die ich auch noch selber drehen musste und alle vier Wochen zur Kontrolle. Auch alleine, weil ich ein Schlüsselkind war. Ha, Schlüsselkinder sind auch so ein geiles Thema. Dazu sollte ich mal was schreiben.
Naja egal, hab ich alles überlebt und irgendwann war sie weg und die Zähne auch erst mal gerade.
Hat hier gerade jemand gefragt, ob ich nicht einen Retainer gesetzt bekommen hätte?
Re-what? Retainer? Fehlanzeige, Freunde!
Wusste bis vor 2 Jahren nicht mal, was ein Retainer überhaupt ist.
Für alle die es auch nicht wissen, klicken jetzt mal hier.
So, ok, ich hatte dann also keine Zahnspange mehr, gerade Zähne und war glücklich und zufrieden.
Und ehrlich gesagt, weiß ich auch nicht mehr wie und wann es began anders zu werden.
Man hat ja etliche Probleme, besonders als junger Mensch. Erst kam die erste Liebe, dann die ersten Weisheitszähne (leider kam die Weisheit viel später erst) und dann kam plötzlich ein Kind und ich durfte an den Zähnen nichts machen lassen. Ihr wisst ja, mit jedem Kind geht ein Zahn, oder wie heisst das olle Sprichwort?
War bei mir wirklich so.
Also kamen wieder jede Menge Zahnarztbesuche.
Hab zwar nur ein Kind, aber die Zähne taten was sie wollten.
Einer brach sogar durch, aber das ist ein anderes Thema.
Also ich war so beschäftigt mit dem Leben und atmen, dass ich überhaupt nicht bemerkte, dass sich meine blöden Zähne anfingen zu verschieben.
Irgendwann, ich kann euch gar nicht mehr sagen wann das überhaupt war, fiel mir auf einem Bild auf, dass mein Zahn irgendwie über steht. Und dann gings ja los, ne. Auf jedem Foto sieht man nichts anderes mehr als diesen Zahn. Und dann wird inspiziert und geschaut und man wird von Tag zu Tag unglücklicher damit.
Scheinbar aber nicht unglücklich genug, denn getan dagegen habe ich nie was.
So... und auf einmal kam meine Tochter dann in das Spangenalter und es ging los mit Besuchen beim Kieferorthopäden, Arschplattsitzereien in Wartezimmern und ganz schön viel Aua in der ersten Zeit.
Dazu muss ich sagen, dass meine Tochter wirklich einen äußerst ausgeprägten Wildwuchs hatte, was die Zähne angeht. Anging, besser gesagt, denn wir sind fast durch mit ihrer Kieferorthopädischen Behandlung.
Etwas über ein Jahr hatte sie eine lockere Spange, dann für ganz genau 1 Jahr eine feste (wir mussten sogar die Behandlung verlängern, weil sie ihre Gummis zu gut getragen hatte) und jetzt wieder eine lockere, zum festigen der Zähne.

Dieses Bild poste ich mit ihrem Einverständnis.
Bitte begutachtet das wundervolle Ergebnis.
Der untere Bildabschnitt wurde unmittelbar nach dem Lösen der festen Spange gemacht. Das Zahnfleisch ist dort noch geschwollen (hatte sie das ganze Jahr) aber ein paar Wochen später war wieder alles in Butter.
Wenn sie mit der lockeren Spange durch ist, bekommt sie einen Retainer, den ich sogar privat zahlen würde, damit ihr bloß nicht das selbe Schicksal wie mir ereilt und dann ist das Kind durch mit der Zahngeradebiegung.
Nun zurück zu mir.
Ich war endlich, nach jahrelangem unzufrieden sein, bei ner Beratung.
Der Doc verstand direkt was ich meine und warum ich unglücklich bin.
Die erste Aussage war: "Gerade stellen kann ich alle Zähne, aber etwas langhaltig gut machen, damit der medizinische Aspekt auch erfüllt wird und wieder Zahnzwischenräume entstehen, ist nur mit einer festen Zahnspange möglich."
Hatte ja gehofft, es irgendwie mit einer lockeren hinzukriegen.
Pustekuchen.
Ok, egal - ich will das ja unbedingt!
Etwas unschön ist die Vorstellung, dass wir wahrscheinlich einen Zahn ziehen müssen. Leider keinen der beiden, die eh verkront werden müssen. SCHEISSE!
Durch stetige Bewegung (fragt mich bitte nicht) hat ich auch eine leichte Paradontitis gebildet. Das ist eine dauerhafte Entzündung des Zahnfleisches, welches sich dadurch etwas zurückzieht und die Zahnhälse frei legt. Sobald die Zähne allerdings nach ca. 1,5 Jahren gerade stehen, soll das alles besser werden.
Wie hört sich das an? Für mich hört sich das gut an.
Gestern war ich dann noch mal da, um Röntgenbilder, ein Foto-Shooting und Abdrücke machen zu lassen.
Als nächstes wird das Modell gebaut und dann gibts die große Besprechung und den Kostenvoranschlag. Ich kann ca. mit 3500 € rechnen und als Erwachsener muss man leider alles selber tragen.
Bin trotzdem guter Dinge und halte euch auf dem Laufenden.
xoxo
PS. Achtung, jetzt kommt ein Bild von meinen Zähnen fürs Archiv.
Drückt mir die Daumen, dass alles klappt.

Comments